Ein Herz Respekt
Natürliche Produkte von Familie Hauenstein aus Endingen AG
Artgerechte Haltung

Das Wohl unserer Tiere liegt uns ganz besonders am Herzen. Respektvoller Umgang und viel Bewegung auf der Weide ist für uns selbstverständlich. Mit der Hoftötung schliesst sich der Kreis rücksichtsvoller und lokaler Fleischproduktion. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Fleisch- und Wurstsortiment aus artgerechter Haltung.

Familienbetrieb

Gemeinsam mit der ganzen Familie und einem aufgestellten Team bewirtschaften wir unsere beiden Höfe in Endingen und Kirchdorf in fünfter Generation. Die Freude an den Tieren, die Arbeit in der Natur und glückliche Kundschaft motiviert uns, hochwertige und innovative Produkte herzustellen.

Naturnahe Produktion

Wir verfolgen als Bauernfamilie das Ziel, unseren Betrieb in einer intakten Umwelt an nächste Generationen weiterzugeben. Ein sorgfältiger Umgang mit natürlichen Ressourcen ist für uns deshalb selbstverständlich. Wir stellen unsere Produkte umweltschonend und tiergerecht her, ganz nach den Prinzipien der integrierten Produktion.

Neues vom Loohof

  • 🍂🌿 Nachhaltigkeits-Märt Klingnau 🌿🍂
Am Freitag, 24. Oktober 2025 sind wir von 16–19 Uhr am Kirchplatz St. Katharina mit dabei! 🙌

Mehr als 25 Marktstände erwarten dich – mit regionalen Spezialitäten, Upcycling-Produkten, feinem Essen und spannenden Informationen rund um Nachhaltigkeit und Regionalität. 🌾🧺

Komm vorbei, geniesse die herbstliche Stimmung und entdecke, was unsere Region alles zu bieten hat! 💚

👉 Tipp: Bring deine eigene Tasche oder Gemüsesäckli mit – der Umwelt zuliebe. 🌍

Wer kommt uns besuchen? 😊

#nachhaltigkeit #regionalgeniessen #loohof #klingnau #märit #herbstmarkt #upcycling #regionalundsaisonal #genussmomente
  • 🎁🌿 Geschenkkörbe vom Loohof – natürlich Freude schenken!

Ob zu Geburtstagen, Jubiläen, als Dankeschön oder einfach so – mit unseren liebevoll zusammengestellten Geschenkkörben macht ihr jedem eine Freude. Gefüllt mit feinen Spezialitäten vom Loohof: regional, frisch und mit Herz produziert. 💚

Jeder Korb ist individuell gestaltbar – von feinen Dinkelprodukten über Spezialitäten wie Bauernspeck oder Trockenwürstli bis hin zu unserem Weidefleisch ab Hof. So entsteht ein Geschenk, das nicht nur überrascht, sondern auch richtig gut schmeckt. ✨

🎄 Tipp für Firmen: Unsere Geschenkkörbe eignen sich auch perfekt als Weihnachtsgeschenk für Mitarbeitende oder Geschäftspartner. Regional, nachhaltig und persönlich – ein Präsent, das Wertschätzung zeigt und Freude bereitet.

👉 Jetzt vorbestellen und rechtzeitig zu Weihnachten Freude schenken! Kontaktiert uns direkt, wir beraten euch gerne.

#Loohof #Geschenkkorb #RegionalGeniessen #DirektvomHof #Dinkelprodukte #Weidefleisch #NatürlichFreude #Weihnachtsgeschenke #Schweizerfleisch
  • 🌿 Interview mit Helen Langenauer – Teammitglied vom Loohof 🌿

Lerne Helen kennen! 💚 Seit 28 Jahren lebt sie in Leibstadt auf einem Bauernhof und kam dank Pascal ins Loohof-Team. 👩‍🍳

In unserem Interview erzählt sie:
✅ Welche Aufgaben sie in der Produktion übernimmt 🔪🐔
✅ Warum sie die Arbeit am Markt so schätzt 🤝😊
✅ Welches ihr Lieblings-Loohofprodukt ist 🍔🌾
✅ Was sie in ihrer Freizeit am liebsten macht 🐶🚲🥕

👉 Swipe durch die Bilder, um das gesamte Interview zu lesen!
✨ Unterstütze regionale Landwirtschaft und nachhaltige Produktionen.

📩 Schreib uns in die Kommentare: Welches ist dein Lieblingsprodukt vom Loohof? 🏡👇

#Loohof #Nachhaltigkeit #Bauernhofleben #Schweizerfleisch #Weidehaltung #DirektvomBauern #TeamLoohof #RegionalGeniessen
  • Danke der Volkshochschule Brugg für den heutigen Besuch auf unserem Hof👏

#volkshochschule #produktevombauernhof #hofführung #respektvolletierhaltung
previous arrow
Poulets
Schweine
Trockenfleisch Hofladen
Markt
Extwiese
next arrow
 

Verkauf

Wir schätzen es sehr, dass wir unsere Produkte von der Entstehung bis zu den Kundinnen und Kunden begleiten dürfen. Die direkten Rückmeldungen zu unserem Betrieb und unseren Produkten motivieren uns, den Weg der Direktvermarktung weiterzugehen.

Unsere Produkte können Sie über den Shop bestellen, auf unseren Wochenmärkten beziehen oder im Hofladen am Samstagmorgen zwischen 9 und 12 Uhr aussuchen.